Wir lernen den Kreislauf des Biomülls kennen

Am Donnerstag, den 24. Oktober, hatten die Klassen 1 und 2 Besuch von Frau Schmitt der ES Konzepte zum Thema Biomüllkreislauf. Gemeinsam gingen wir spannenden Fragen nach: Was darf in die Biotonne und was passiert eigentlich mit deren Inhalt? Um das herauszufinden, machten wir uns auf eine Schatzsuche!

Dabei lösten wir drei Aufgaben, um den richtigen Code für das Schloss des Schatzes zu knacken. Eine der Herausforderungen bestand darin, passendes Futter für den Kompostwurm „Paulchen“ zu angeln. Am Ende schafften wir es, das Schloss der Schatzkiste zu öffnen. Unser Schatz: frische Komposterde! Jedes Kind durfte anschließend seine eigene Kresse darin säen. Nun sind wir gespannt, wie sich unsere Pflänzchen nach den Herbstferien entwickeln werden.

Besuch der 3. Klässler im Kloster

Am Donnerstag, den 17. Oktober, machten wir uns morgens auf den Weg zum Kloster Maulbronn. Dort erwartete uns ein spannendes und abwechslungsreiches Programm! Zunächst erhielten wir eine Führung durch das beeindruckende Kloster. Dabei erfuhren wir unter anderem, dass die Eingangstür der Klosterkirche über 800 Jahre alt und die älteste erhaltene Tür Deutschlands ist!
 
Nach der Führung durften wir unsere eigenen köstlichen Plätzchen backen und mit bunten Streuseln verzieren. Diese haben wir anschließend in selbst gestalteten Schachteln mit nach Hause genommen. Stolz und bei strahlendem Sonnenschein traten wir am Mittag den Rückweg nach Zaisersweiher an. Es war ein erlebnisreicher und unvergesslicher Ausflug!